elektrischer Dosenöffner

Das Öffnen der Dose muss nicht unbedingt manuell erfolgen. Ein elektrischer Dosenöffner stellt eine ansprechende Erweiterung im Haushalt dar. Hierbei muss lediglich die Dose in das Gerät gespannt und auf Start gedrückt werden. Bei diesem Modell besteht allerdings nicht die Möglichkeit, dass ein Teil verschlossen bleibt, um den Deckel wieder zuklappen zu können. An welcher …

Weiterlesen …

Dosenöffner

Einige Lebensmittel werden in Dosen angeboten. Auch wenn mittlerweile einige Dosen durch den Ring und eine vorgestanzte Bruchstelle mit den Fingern aufgemacht werden kann, trifft dies allerdings nicht auf alle Dosen zu. Nach wie vor gilt der Dosenöffner als unverzichtbares Utensil im Haushalt. Auch wenn die genaue Ausführung unterschiedlich sein kann, haben die Modelle die …

Weiterlesen …

Joghurtmaschine

Mit der Joghurtmaschine ist das Herstellen von eigenem Joghurt einfach. Hergestellt werden kann im ersten Schritt Naturjoghurt, der anschließend zur gewünschten Sorte erweitert werden kann. Die Herstellung von Joghurt kann mit Vollmilch oder fettarmer Milch erfolgen. Die Joghurtmaschine hat alle wesentlichen Einstellungen vorprogrammiert, weshalb lediglich die Milch mit den Kulturen in die Behälter einzufüllen ist. …

Weiterlesen …

Joghurtbereiter

Joghurt ist ein beliebtes Milchprodukt, welches durch den Zusatz von Bakterien entsteht, die als Joghurtkulturen bezeichnet werden. Mit einem Joghurtbereiter kann Joghurt selbst hergestellt werden. Dafür sind lediglich Milch und Joghurtkulten notwendig. Da die Kulturen in jedem Joghurt enthalten sind, lässt sich dieser ebenfalls zur Herstellung verwenden. Eine weitere Grundlage stellt die richtige Temperatur dar, …

Weiterlesen …

Teekocher

Der Teekocher ist optisch mit dem Wasserkocher zu vergleichen. Der Behälter wird auf eine Platte gestellt. Nach dem Einschalten wird das Wasser im Behälter erhitzt. Es besteht die Möglichkeit, dass Tee in das Sieb gefüllt wird. Das Sieb lässt sich am Deckel befestigen und wird somit vom Wasser umspült. Nach der Ziehzeit ist das Sieb …

Weiterlesen …

Teemaschine

Die Teemaschine stellt die Alternative zur Kaffeemaschine dar und bietet sich Teetrinker an. Auf Knopfdruck lässt sich Tee herstellen. Die genauen Möglichkeiten und der Zeitbedarf der Maschinen sind unterschiedlich und sollte berücksichtigt werden. So lässt sich in einige Modelle ein Pad einlegen, welches die Geschmackssorte des Tees vorgibt. Bei anderen Modellen lassen sich getrocknete Früchte …

Weiterlesen …

Doppelkochplatte

Warme Mahlzeiten sind gesund und wichtig. Dafür werden Kochplatten benötigt. Allerdings können die Platte zusätzlich genutzt werden, wenn Flüssigkeiten oder Lebensmittel zu erwärmen sind, wie es auch beim Backen erforderlich sein kann. Die Doppelkochplatte kann eine Erweiterung des bestehenden Kochfeld darstellen. Ebenso bietet sich die Doppelkochplatte für unterwegs an. Der Klassiker ist Camping. Jedoch kann …

Weiterlesen …

Zuckerwattemaschine

Zuckerwatte wird mit Jahrmarkt in Verbindung gebracht. Die Zuckerwattemaschine wird jedoch auch in einer kleineren Ausführung angeboten, die sich für einen herkömmlichen Haushalt anbietet. Somit kann bei einer Feier oder bei Wunsch zwischendurch Zuckerwatte hergestellt werden. Die Handhabung hierbei ist schnell zu erlernen. Des Weiteren werden keine speziellen Zutaten benötigt, weshalb sich die Zuckerwattemaschine für …

Weiterlesen …

Popcornmaschine

Nicht nur zu einem Filmeabend bietet sich Popcorn an. Die aufgepufften Maiskörner schmecken auch bei einer Party, in der Gesellschaft, aber auch alleine. Mit der Popcornmaschine ist die Herstellung von Popcorn mit keinerlei Mühe verbunden. Dem Gerät ist lediglich etwas Öl und die speziellen Maiskörner einzufüllen. Nach dem Starten der Maschine wird diese auf die …

Weiterlesen …

Donut Maker

Gebäck ist immer sehr beliebt. Dabei muss es sich allerdings nicht immer um den klassischen Kuchen handeln. Auch andere Formen und Teige sind ansprechend und bieten Abwechslung auf dem Tisch. Dies zeigt sich beispielsweise mit dem Donut Maker. Mit diesem Küchengerät lassen sich problemlos Donuts herstellen. Die Größe der Kringel ist vom Einsatz in der …

Weiterlesen …

Küchenwaage

Bei nahezu allen Rezepten erfolgt die Angabe der Menge in Gramm oder Kilogramm. Unabhängig von der Einheit ist eine Waage für die Feststellung der jeweiligen Menge notwendig. Die Küchenwaage wird in analog und digital angeboten. Die Präzision der Ermittlung ist bei den Modellen sehr ähnlich. Große Unterschiede zeigen sich in der Optik der Waagen, die …

Weiterlesen …

Löffelwaage

Immer wieder können sehr geringe Mengen notwendig sein. Keine herkömmliche Küchenwaage ist auf solche präzise Messungen ausgestattet. Anders die Löffelwaage. Optisch erinnert sie an einen Löffel. Im Griff befindet sich eine Anzeige. Es wird das Gewicht ermittelt, dass sich im Löffel befindet. Dabei steht es frei, ob die Waage auf den Tisch gelegt oder in …

Weiterlesen …

Wurstfüller

Es spricht nichts dagegen, dass selbst Wurst hergestellt wird. Um diese in den Darm abzufüllen, ist ein Wurstfüller notwendig. Dabei kann es sich je nach Ausführung um eine Erweiterung für die Küchenmaschine oder den Fleischwolf handeln. Unterschiede zeigen sich ebenfalls in der Art des Antriebs, der elektrisch oder manuell sein kann. Der Wurstfüller verfügt über …

Weiterlesen …

Profi Fleischwolf

Beim Profi Fleischwolf handelt es sich um ein separates Gerät, welches mit einem Motor betrieben wird. Dementsprechend lässt sich eine größere Menge Fleisch zerkleinern. Für eine einfachere Handhabung befindet sich über dem Schacht zur Befüllung eine Schale, in der das Fleisch gesammelt und gezielter in den Schacht gegeben werden kann. Der Fleischwolf lässt sich auseinander …

Weiterlesen …

Fleischwolf manuell

Der manuelle Fleischwolf wird mit der Hand bedient. Dafür steht eine Kurbel zur Verfügung. Im Vergleich zum elektrischen Modell, ist die Arbeit mit ihm anstregender und auch zeitintensiver. Im Test der manuellen Fleischwölfe gibt es Details zu diesen feinen Geräten. Welche Dinge sind im Fleischwolf manuell Test relevant? Damit die Arbeit in der Küche erfolgreich …

Weiterlesen …

Fleischwolf

Bei Hackfleisch ist bekannt, dass es nur eine geringe Haltbarkeit aufweist. Daher bietet es sich an, Hackfleisch selbst herzustellen und somit bei Bedarf frisches Hackfleisch verwenden zu können. Der Fleischwolf lässt sich auf die Küchenmaschine aufsetzen. Dieses Küchengerät wird ebenso in weiteren Varianten angeboten, die manuell angetrieben werden können. Dabei wird die Schnecke und weiteren …

Weiterlesen …

Marinierspritze

Fleisch wird zarter und schmackhafter, wenn die gewünschte Marinade in das Fleisch einziehen kann. Daher ist es notwendig, dass ausreichend Zeit für den Vorgang eingeplant wird. Insbesondere bei größeren Fleischstücken kann es sich um Tage handeln, bis die Marinade in alle Bereiche eingezogen ist. Mit der Marinierspritze lässt sich der Vorgang beschleunigen. Die gewünschte Flüssigkeit …

Weiterlesen …

Pommesschneider

Mit dem Pommesschneider lassen sich in jedem Haushalt selbstgemachte Pommes herstellen. Der Aufwand hierbei ist mit dem Küchenhelfer gering. Die Kartoffeln werden nach dem Schälen in die Presse gelegt. Durch das Drücken des Hebels wird die Kartoffel gegen das Messer gedrückt und in Stifte geschnitten. Die maximale Größe der Kartoffeln ist vom jeweiligen Pommesschneider abhängig. …

Weiterlesen …