Kartoffelschälmaschine

Kartoffeln gehört zu den Aufgaben im Haushalt, die nur ungern erledigt werden. Daher bietet sich die Kartoffelschälmaschine an, die die Aufgabe übernimmt. Nach dem Einfüllen der Kartoffeln in den Behälter ist die Zeit einzustellen. Durch die Drehbewegung des Behälters sind die Kartoffeln immer in Bewegung und kommen immer wieder anders an das Messer, welches sich …

Weiterlesen …

Spargelschäler

Den Spargelschäler gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich auf den Griff und die Position und Form der Klinge auswirkt. Der Abstand zur Klinge ist sehr schmal gehalten, weshalb die äußerste Schicht nur sehr dünn entfernt wird. Somit bleibt die Dicke des Spargels beinahe vollständig erhalten. Für einen schnellen Arbeitsfortschritt ist es wichtig, dass der …

Weiterlesen …

Sparschäler

Der Klassiker unter den Schälern ist der Sparschäler. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist die Klinge so angebracht, dass die Schale nur sehr dünn abgetragen wird und sich somit der Abfall und Gewichtsverlust in Grenzen hält. Eine weitere Besonderheit zeigt sich beim Sparschäler am Griff. Dieser ist aus Metall gefertigt. Am Übergang zwischen Griff …

Weiterlesen …

Gemüsehobel

Mit dem Gemüsehobel lassen sich alle Gemüsesorten klein scheiden. Bei den meisten Modellen lässt sich der Bereich mit der Klinge wechseln und somit jede gewünschte Form umsetzen. Gerieben, Scheiben, Wellen und vieles mehr, lässt sich entsprechend der Vorstellungen verwirklichen. Der Gemüsehobel wird durch einen Fingerschutz erweitert, wodurch das Gemüse vollständig aufgeschnitten werden kann. Während bei …

Weiterlesen …

elektrischer Spiralschneider

Der Spiralschneider wird unter anderem in einer elektrischen Version angeboten. Dieser schneidet in kurzer Zeit und ohne Kraftaufwand das gewünschte Gemüse klein. Je nach Einsatz können die Gemüsesorten in breite oder schmale Streifen geschnitten werden. Der Aufbau und somit die Handhabung ist nicht bei allen Modellen gleich. So wird das Gemüse teilweise waagrecht, bei anderen …

Weiterlesen …

Gemüseschneider

Ob für den Salat oder das Hauptgericht, Gemüse muss immer wieder in unterschiedlichen Formen und Stärken geschnitten werden. Es bietet sich an, dass hierfür Geräte eingesetzt werden, die unterschiedliche Gemüsesorten entsprechend dem Einsatz zerkleinern. Ob Gurkenscheiden oder Kartottenstiftchen, die vielfältigen Möglichkeiten werden durch den Gemüseschneider umgesetzt. Die Handhabung beim Wechseln der Klinge ist sehr einfach …

Weiterlesen …

Spiralschneider

Der Spiralschneider hat eine Funktionsweise, die mit einem Spitzer verglichen werden kann. Das Drehen des Gemüses oder der Klinge kann manuell oder automatisch erfolgen. Weitere Unterschiede zeigen sich in der Breite des Schnittgutes. So kann es sich um eine breite Klinge handeln oder diese in der Länge mehrmals unterteilt sein, damit dünne Streifen entstehen. Abhängig …

Weiterlesen …

Zwiebelschneider

Zwiebel schneiden ist für viele das notwendige Übel, wenn es ums Kochen geht. Mit den entsprechenden Küchenhelfern lassen sich Zwiebel ohne Vergießen von Tränen schneiden. Im Zwiebelschneider Test lassen sich unterschiedliche Modelle entdecken. Das Ergebnis ist weitestgehend gleich. Unterschiede zeigen sich hingegen in der Optik. Die Zwiebel können in einen Behälter gegeben werden, der mit …

Weiterlesen …

Sahnesyphon

Sahne lässt sich mit dem Sahnesyphon ohne großen Aufwand erzeugen. Hierfür ist lediglich der Küchenhelfer und die passenden Kartuschen mit Gas notwendig. Beim Befüllen der Spritze ist auf die Maximalmenge zu achten, die von der Größe des Sahnesyphons abhängig ist. Für die Erzeugung von Sahne sind nur wenige Minuten ausreichend. So ist das Gas im …

Weiterlesen …

Sahnespender

Sahne wird gerne zu Kuchen gereicht. Ebenso kann Sahne zum Verzieren von Torten benötigt werden. Statt dem Aufschlagen mit dem Schneebesen kann ein Sahnespender eine ansprechende Alternative darstellen. Die Sahne muss lediglich in den Behälter eingefüllt und verschlossen werden. Auf der Oberseite des Deckels befindet sich ein Gewinde für den Spritzaufsatz. Das andere Gewinde ist …

Weiterlesen …

Eiweiß Shaker

Ob für das Training oder im Rahmen einer Diät, der Eiweißshake kann Bestandteil sein. Dieser lässt sich am Besten im Eiweiß Shaker zubereiten. Die Becher können aus Metall oder Kunststoff gefertigt sein. Der Deckel bietet sich zugleich zum Trinken des Shakes an. Das Fassungsvermögen der Becher ist etwas größer als die durchschnittliche Menge der Shakes …

Weiterlesen …

Cocktailshaker

Die Zubereitung von Cocktails lässt sich im Cocktailshaker erheblich vereinfachen. Hierfür müssen die entsprechenden Zutaten in den Becher gefüllt werden. Nach dem Verschließen wird der gesamte Inhalt für einige Sekunden stark geschüttelt und in die Trinkgläser gefüllt. Eis wird erst in den Gläsern hinzugegeben, ebenso wie die Dekoration, zu der Obst und Blätter gehören. Im …

Weiterlesen …

Isolierkanne

Nicht nur im Winter kann eine Isolierkanne notwendig sein. Die Kanne bietet sich für eine umfangreiche Verwendung an. So lassen sich warme oder heiße Flüssigkeiten im Inneren warm halten. Ebenso bieten sich die Kannen zum kühl halten von kalten Getränken an. Die Isolierschichten verhindern einen Austausch der Temperaturen des Inneren und der Umgebung. Dabei ist …

Weiterlesen …

Getreidemühle

Getreide zählt zu den Grundnahrungsmitteln und wird überwiegend in Form von Mehl verwendet. Die Herstellung von Mehl ist mit dem entsprechenden Gerät auch für den Privatgebrauch möglich. Eine Getreidemühle wird in unterschiedlichen Varianten angeboten, die sich überwiegend auf die Antriebsart bezieht. So wird unter anderem die Getreidemühle als Aufsatz für die Küchenmaschine angeboten. Ebenso lassen …

Weiterlesen …

Salzmühle

Auf einem gedeckten Tisch steht gewöhnlich ein Salz- und Pfefferstreuer. Die moderne Alternative stellt die Salzmühle dar. Diese kann manuell oder elektrisch betrieben werden. Im Inneren befinden sich große Salzkörner, wie zum Beispiel Meersalz. Diese werden durch die Bewegung des Mahlwerks in die eingestellte Körnung gebracht. Bei Salz wird meist eine feine Körnung gewählt. Die …

Weiterlesen …

Gewürzmühle

Die Gewürzmühle kann ebenso zum Kochen, wie auch auf dem Tisch einen festen Bedarf finden. Es werden unterschiedliche Ausführungen der Gewürzmühle angeboten. So kann diese ausschließlich für Pfeffer oder Salz vorgesehen sein. Ebenso wird die Mühle als Kombimodell angeboten, die sowohl Salz, wie auch Pfeffer mahlen kann. Der Aufbau hierbei ist vom jeweiligen Hersteller abhängig. …

Weiterlesen …

elektrische Pfeffermühle

Ein Highlight auf dem Tisch stellt die elektrische Pfeffermühle dar. Diese lässt sich mittels Knopfdruck bedienen. Die Körnung des Pfeffers ist manuell einzustellen. In die Mühle lassen sich alle gebotenen Sorten Pfefferkörner einfüllen. Je nach Modell kann die elektrische Pfeffermühle bei allen Lichtverhältnissen, selbst im Dunklen verwendet werden. Während das Mahlwerk in Bewegung ist, wird …

Weiterlesen …

Pfeffermühle

Das Würzen von Speisen wird immer während des Kochens vorgenommen. Dennoch kann, je nach Geschmack der einzelnen Gäste, ein Nachwürzen notwendig sein. Bei einigen Gerichten wird grundsätzlich Pfeffer am Tisch benötigt. Die Pfeffermühle bietet immer frisch gemahlenen Pfeffer an. Es steht frei, ob schwarzer, weißer oder bunter Pfeffer in die Mühle gefüllt wird. Die Pfeffermühle …

Weiterlesen …