Bratenthermometer

Bei der Zubereitung von Braten lässt sich der perfekte Garzeitpunkt nur schwer feststellen. Dieser ist von der Größe, Fleischsorte und dem Fleischteilstück abhängig. Die Einstellungen des Backofens und Garzeit können nur durch Erfahrungswerte gewählt werden. Der Bratenthermometer stellt den perfekten Küchenhelfer dar. Dieser befindet sich während des gesamten Bratvorgangs im Bratenstück. Der Fühler muss idealerweise …

Weiterlesen …

Fleischthermometer

Ein perfekt gebratenes Steak ist bekanntlich innen rosa. Dieses Ergebnis ist mit einer bestimmten Temperatur verbunden, die von Laien nicht immer perfekt getroffen wird. Mit einem Fleischthermometer, der zur Kontrolle der Innentemperatur des Steaks während des Bratens in das Fleisch gepikst werden und verbleiben kann, lässt sich die aktuelle Temperatur feststellen. Dementsprechend lässt sich der …

Weiterlesen …

Dampfentsafter

Der Dampfentsafter bietet sich für die Herstellung von Säften und Most an. Nur einem baldigen Verzehr hat die Gärung noch nicht eingesetzt. Durch die Sterilisation ist eine längere Haltbarkeit gegeben. Das System setzt sich aus drei Behältern zusammen, die aufeinander aufgestellt werden. Im untersten Topf befindet sich Wasser, welches durch die Hitze der Herdplatte zu …

Weiterlesen …

Orangenpresse

Der Start in den Tag beginnt mit einem gesunden Frühstück, bei dem ein frisch gepresster Orangensaft nicht fehlen sollte. Mit einer Orangenpresse lässt sich jede beliebige Saftmenge in kurzer Zeit herstellen. Der Aufwand hierfür ist sehr gering. Die Orangenpresse lässt sich je nach Modell automatisch befüllen. Die Funktion ist sehr ähnlich, da Saft und Schale …

Weiterlesen …

Slow Juicer

Säfte gehören zu einer gesunden Ernährung dazu. In der Qualität, teilweise auch im Geschmack, entpuppen sich frisch gepresste Säfte als vitaminreicher und gesünder. Mit dem Slow Juicer lassen sich Säfte von sehr unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten herstellen, nicht zu vergessen Smoothies. Selbst Blattsalat kann in den Füllschacht gegeben werden. Die Stücke werden zerquetscht und dabei …

Weiterlesen …

Brotbackstein

Den Brotbackstein gibt es verschiedenen Materialien, zu denen unter anderem Keramik und Schamotte zählen. Der Stein ist von der Größe so gewählt, dass dieser problemlos in Backofen einer Haushaltsküche passt. Die geringe Aufheizzeit, gleichmäßige Hitzeverteilung und die einfache Reinigung sind dabei wesentliche Punkte. Im Brotbackstein Test sind Modelle, die zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis beitragen. Eine …

Weiterlesen …

Pizzastein

Ein Pizzastein ermöglicht das Backen der perfekten Pizza. Ob rund oder eckig, der Pizzastein Test zeigt die idealen Modelle für die heimische Küche auf. Dabei benötigt der Pizzastein nicht viel Platz in der Küche, da sich die Größe auf das Wesentliche konzentriert. Die Größe ist auf die Backöfen angepasst, um in jedem Haushalt eingesetzt werden …

Weiterlesen …