Wie Sie Ihre Lebensmittel lagern, kann sich selbstverständlich verschieden auf diese auswirken.
Kartoffeln brachte man üblicherweise in den Keller, und Erdbeeren legte man in den Kühlschrank. Jedoch verlieren diese und jegliche Art von Südfrüchten dabei ihr Aroma. Kernobst jedoch, fühlt sich im Kühlschrank wiederum am wohlsten und schmeckt demnach in dieser Aufbewahrung länger besser.
Aber wussten Sie auch, dass es gar gravierende Unterschiede in der Lagerung verschiedener Fächer im Kühlschrank selbst gibt? Je nach Fach, herrschen im Kühlschrank unterschiedliche Temperaturen.
Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie Ihre Lebensmittel am besten aufbewahren.
KÜHLSCHRANKTÜR
Die Tür eines Kühlschrankes ist mit ca. 8 Grad Celsius einer der wärmsten Standorte. Optimal ist dieser Platz also für Butter, Eier, Senf, Tomatenmark und größere Verpackungen wie Milch und Kartons, welche sonst den Platz anderer Lebensmittel; die kühler gelagert werden müssen wegnehmen.
OBERES FACH
Im oberen Bereich des Kühlschranks herrschen ca. 8 bis 10 Grad. Längerlebige Lebensmittel wie Marmelade, in Glas Eingelegtes sowie bereits zubereitete Speisen sollten hier aufbewahrt werden.
MITTLERES FACH
Mit einer durchschnittlichen Temperatur von ca. fünf Grad Celsius eignet sich dieses Fach am besten für Milchprodukte aller Art, Wurst oder angebrochene Lebensmittel wie geöffnete Dosen usw die schnell aufgebraucht werden müssen.
UNTERES FACH
Mit nur 2 bis 3 Grad können hier schnell verderbliche Lebensmittel gelagert werden wie Fisch und Fleisch. Das Haltbarkeitsdatum auf Ihren Lebensmitteln ist auf solch eine Temperatur ausgerichtet, sofern nichts anderes angegeben.
GEMÜSEFACH
Bei 8 bis 10 Grad Celsius verstauen Sie hier am besten Gemüse und Obst. Damit sich gerade Obst und Gemüse, wie Äpfel, Weintrauben, Karotten oder Spinat wohlfühlen, hält eine Glasplatte die herabfallende Kälte zurück.
GEFRIERFACH
Mit einer Temperatur von -18 bis -20 Grad Celsius, lassen sich hier nicht nur bereits eingefrorene Lebensmittel aufbewahren, sondern auch neu zubereitete zur späteren Verwendung wunderbar einfrieren. Auch Eis kann natürlich hier aufbewahrt werden. Denn was gibt es besseres als eine leckere Abkühlung an einem heißen Tag.
LAGERUNG IN DER SPEISEKAMMER
Die Speisekammer bietet sich durch ihre dunkle wie kühle Umgebung bekanntlicherweise ebenfalls zur Lagerung vieler Lebensmittel.
Hier ist eine zusammengestellte Liste verschiedenster Lebensmittel die sich zur Aufbewahrung in der Speisekammer eignen:
- Geeignet für die Speisekammer sind z. B. Südfrüchte, Erdbeeren, Kartoffeln, Zwiebeln, Rüben, Tomaten und selbstverständlich Nudeln, Reis, Konserven, Mehl, Tee oder Kaffee.
Achten Sie in der Speisekammer am besten auch immer darauf, ältere Lebensmittel auszumisten um Kleintiere wie Lebensmittelmotten vorzubeugen.