Einkochen im Schnellkochtopf – so wird’s gemacht!

Ein Schnellkochtopf bietet unfassbar viele Möglichkeiten. Viele kennen gar nicht das volle Potenzial des Gerätes, sondern nutzen ihn hauptsächlich zum Garen von Fleisch und Kartoffeln. Dagegen eignet es sich auch wunderbar zum Einkochen bestimmter Gerichte! Hier gibt’s übrigens mehr Informationen zum Schnellkochtopf.

Selbstgekochte Marmelade im Schnellkochtopf

Vorteile des Einkochens mit dem Schnellkochtopf

Der wohl größte Vorteil lässt sich bereits aus dem Namen herleiten –  die schnelle Zubereitung. Im Vergleich zu anderen Geräten (mehr dazu siehe unten) gelingt das Einkochen mit dem Schnellkochtopf quasi in Rekordzeit. Da durch die kurze Zubereitungszeit auch die nötige Energiequelle, der Herd, schneller wieder heruntergefahren werden kann, wird eine große Energieersparnis erreicht. Zudem benötigt man für das Einkochen im Schnellkochtopf nur eine sehr geringe Menge Wasser. Je weniger Wasser, desto weniger Energieaufwand ist nötig um das Ganze zum Kochen zum bringen. Die Einkochtemperatur wird einfach viel schneller erreicht wie beim herkömmlichen Kochtopf.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das Einkochen im Schnellkochtopf auch für kleinere Mengen eignet. Wegen einem oder 2 Gläsern den Ofen einschalten lohnt kaum, im Schnellkochtopf aufgrund der sehr kurzen Einkochzeit kein Problem und auch kaum Energieverschwendung. Eingekochte Früchte sind auch ideal zum Füllen selbstgemachter Pralinen.

Angebot
Schnellkochtopf ELO "Praktika Plus XL", silber (silberfarben), Ø:22cm, Töpfe, Schnellkochtopf, Dampfkochtopf, Induktion
Schnellkochtopf-Set, incl. Ersatzdichtungsring und Einsatz, »Praktika Plus XL«, ELO. 6 Liter. Aus hochwertigem Edelstahl. Maße: Ø ca. 22 cm, Inhalt: ca. 6 Liter. Edelstahl 18/8 - 18/10. Detail:: Wandstärke ca. 1,0 mm, Gesamtbodenstärke ca. 5,0 mm, Impactboden zur besseren Energienutzung, Zylindrische Form mit Spezial Abgießrand, Innen feinsatiniert mit Kennzeichnung der max. Einfüllmenge, außen hochglanzpoliert, gleichmäßige Wärmeverteilung, Sicherheitsventil mit Druckablass Ventil, Überdrucksicherung im Deckelrand, Sicherheitsmechanismus zum einfachen und bequemen öffnen und schließen, Spülmaschinengeeignet, Für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion, Incl. Ersatzdichtungsring, Incl. Einsatz., Material: Material Topf: Edelstahl, Material Deckel: Edelstahl, Produktdetails: Herdart: Elektro, Gas, Glaskeramik-Kochfeld, Induktion, Ausstattung: Abgießfunktion, Dunstablass, Fassungsvermögen: 6 l, Art Boden: Impactboden, Pflegehinweise: spülmaschinengeeignet, Ausstattung Deckel: Überdrucksicherung, Eigenschaften: nicht backofengeeignet, Herstellergarantie: 4 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Farbe: silberfarben, Maße & Gewicht: Stärke Wand: 1,0 mm, Stärke Boden: 5,0 mm, Durchmesser: 22 cm, Set-Bestandteile: Zubehör: Einsatzkorb, Ersatzdichtungsring,
Angebot
WMF Schnellkochtopf PERFECT
WMF Schnellkochtopf PERFECT: Effizientes Kochen in Premium-Qualität . Der WMF Schnellkochtopf PERFECT vereint Edelstahl in Platinoptik mit modernster Technologie. Mit Maßen von ca. 26,00 x 20,50 x 43,00 cm und einem Gewicht von 3,72 kg bietet er eine Füllmenge von 4,5 l, ideal für köstliche Gerichte. Das hermetische Griffsystem ermöglicht eine mühelose Reinigung, und der abnehmbare Griff ist spülmaschinengeeignet (ausgenommen Dichtung, Ventil und Deckelgriff). Der Schnellkochtopf ist für Elektro-Edelstahlkochfelder, Elektro-Glaskeramikkochfelder, Halogenkochfelder und Induktionskochfelder geeignet. Mit 30 Jahren Garantie steht er für langlebige Premium-Qualität. Erleben Sie effizientes und schmackhaftes Kochen mit dem WMF Schnellkochtopf PERFECT.
Angebot
WMF Schnellkochtopf Perfect 6,5L
Der Schnellkochtopf mit dem Kniff im Griff. Manchmal kann aus erlesenen Zutaten ein Meisterwerk entstehen, wenn man sich viel Zeit lässt. Aber manchmal kann es beim Kochen auch nicht schnell genug gehen. Mit dem WMF Schnellkochtopf sparen Sie in diesem Fall nicht nur Zeit, sondern auch eine ganze Menge Energie. Und das schont Vitamine und Nerven.

Und so geht’s!

Im Prinzip unterscheidet sich der Vorgang des Einkochens im Schnellkochtopf kaum von den anderen Methoden. Zunächst benötigen Sie natürlich den sauberen Schnellkochtopf sowie die Einkochgläser. Nur legen Sie einen Siebeinsatz in den Topf (alternativ geht auch ein Tuch) und geben einen halben Liter Wasser sowie die vorbereiteten Gläser in den Topf.

Nun wird der Schnellkochtopf ordnungsgemäß verschlossen und auf Temperatur gebracht. Welche Garstufe nötig ist, ist von Lebensmittel zu Lebensmittel verschieden. Normalerweise liefert der Hersteller des Topfes eine Garzeitentabelle mit. Falls nicht, finden Sie im Internet genügend Informationen dazu.

Wenn der Schnellkochtopf die für die ausgewählte Garstufe nötige Temperatur erreicht hat, beginnt die Einkochzeit. Wenn die Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie den Schnellkochtopf von der Hitzequelle und lassen den Topf abkühlen. Bitte weder das Abdampfventil öffnen noch den Topf mit kalten Wasser abspülen. In den Gläsern herrscht ein stärkerer Überdruck. Senken Sie den Überdruck zu schnell, können die Gläser zerspringen. Also bitte etwas in Geduld üben. Sobald das Ventil keinen Druck mehr anzeigt, können Sie den Topf öffnen und die Gläser entnehmen. Fertig ist 0ihr Eingekochtes!

Schonendes Garen im Schnellkochtopf

Beispiele für Einkochzeiten von Lebensmitteln im Schnellkochtopf

Normalerweise liefert der Hersteller passend zum Schnellkochtopf Modell eine Garzeiten/ Einkochtabelle mit. Falls nicht, finden Sie nachfolgend einige Beispiele verschiedenster Lebensmittel, anhand derer Sie sich orientieren können: Was Einkochzeit in Minuten Garstufe   Himbeeren/Erdbeeren 5 1   Johannisbeeren/Stachelbeeren 7-9 1   Kernobst 11-12 1   Steinobst 10-11 1   Essig-Gemüse 10 1   Marmelade (fertig gekocht) 1-2 1   Gemüse 25-30 2   Fleisch, Wurst, Pasteten 25 2   Fertige Gerichte 25 2

Fazit

Einkochen mit dem Schnellkochtopf funktioniert super unkompliziert und ist sehr komfortabel. Dabei spart man nicht nur einiges an Zeit, sondern auch Energie und damit bares Geld. Falls Sie öfters Lebensmittel einkochen, wird sich die Anschaffung des Gerätes innerhalb kurzer Zeit amortisiert haben.