Einkochen im Schnellkochtopf – so wird’s gemacht!

Ein Schnellkochtopf bietet unfassbar viele Möglichkeiten. Viele kennen gar nicht das volle Potenzial des Gerätes, sondern nutzen ihn hauptsächlich zum Garen von Fleisch und Kartoffeln. Dagegen eignet es sich auch wunderbar zum Einkochen bestimmter Gerichte! Hier gibt’s übrigens mehr Informationen zum Schnellkochtopf.

Selbstgekochte Marmelade im Schnellkochtopf

Vorteile des Einkochens mit dem Schnellkochtopf

Der wohl größte Vorteil lässt sich bereits aus dem Namen herleiten –  die schnelle Zubereitung. Im Vergleich zu anderen Geräten (mehr dazu siehe unten) gelingt das Einkochen mit dem Schnellkochtopf quasi in Rekordzeit. Da durch die kurze Zubereitungszeit auch die nötige Energiequelle, der Herd, schneller wieder heruntergefahren werden kann, wird eine große Energieersparnis erreicht. Zudem benötigt man für das Einkochen im Schnellkochtopf nur eine sehr geringe Menge Wasser. Je weniger Wasser, desto weniger Energieaufwand ist nötig um das Ganze zum Kochen zum bringen. Die Einkochtemperatur wird einfach viel schneller erreicht wie beim herkömmlichen Kochtopf.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das Einkochen im Schnellkochtopf auch für kleinere Mengen eignet. Wegen einem oder 2 Gläsern den Ofen einschalten lohnt kaum, im Schnellkochtopf aufgrund der sehr kurzen Einkochzeit kein Problem und auch kaum Energieverschwendung. Eingekochte Früchte sind auch ideal zum Füllen selbstgemachter Pralinen.

Angebot
WMF Schnellkochtopf Perfect , Edelstahl , Metall , 3,0 L , Kochen, Töpfe, Schnellkochtöpfe
Hobby-Köche, aufgepasst! Der WMF Schnellkochtopf 'Perfect' lädt dazu ein, sich kulinarisch-kreativ frei zu entfalten. Dafür stellt er ca. 3 Liter zur Verfügung, um Delikatessen von Gemüse über Fleisch bis hin zu Soßen punktgenau zu garen. Deckel drauf, schon kann es losgehen: 2 Intensitätsstufen dünsten zarten Fisch ebenso perfekt wie ein edles Steak; ein Lichtsignal zeigt die Druckintensität an. Das Essential besteht aus Cromargan® (Edelstahl 18/10), welches als ausgesprochen robuste Basis für Koch-Abenteuer begeistert. Noch dazu sorgt das Material dafür, dass die Wärme der Kochzonen gleichmäßig im Inneren verteilt wird. Dank TransTherm®-Allherdboden ist 'Perfect' für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Mit dem WMF Schnellkochtopf 'Perfect' schlemmen Sie nach Herzenslust! Weitere Vorteile im Überblick: Schiebe-Hebel an der Seite des Griffs zum erleichterten Öffnen & Schließen Griff lässt sich entfernen die Sicherheitseinrichtung gewährleistet eine gefahrlose Handhabung & lässt den Dampf schrittweise entweichen Messskala auf der Innenseite
Angebot
IKEA 365+ Schnellkochtopf
Dieser Schnellkochtopf bewahrt Aromen und Nährstoffe und er reduziert die Kochzeit um bis zu 50 Prozent. Serviere geschmackvolle Speisen und spare dabei Zeit und Energie. Ein doppelter Gewinn! ...
Angebot
WMF Schnellkochtopf Perfect One Pot 2,5l
Schnell gesund kochen mit dem One Pot Schnell und gesund - einfach Perfect! Die Schnellkochtöpfe von WMF begeistern mit kürzesten Kochzeiten und geschmacksintensiven Ergebnissen. Im Vergleich bis zu 70 Prozent* schneller als mit herkömmlichen Kochtöpfen, gelingen damit Chili con Carne, köstliche Risottos aller Art, Suppen, Currys und sogar leckere Nachspeisen. Dazu bleibt dabei die bis zu 1,7-fache Menge Vitamin C* erhalten. Der Perfect One Pot ist besonders einfach zu bedienen und dank eines 7-stufigen Sicherheitssystems mit extra sanfter Abdampffunktion absolut sicher und komfortabel im Handling. Gefertigt aus genauso strapazierfähigem wie edlem und spülmaschinengeeignetem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10, verfügt der Perfect Schnellkochtopf zudemüber den für alle Herdarten geeigneten TransTherm®-Allherdboden mit optimaler Wärmeverteilung und–speicherung für energiesparendes Kochen. Sehr kurze Kochzeiten - Der zeitsparende Schnellkochtopf ermöglicht geschmacksintensive Ergebnisse bei bis zu 70 Prozent kürzeren Kochzeiten*. Vitaminschonendes Schnellkochen - Schnellkochtöpfe von WMF sorgen für eine vitaminschonende Zubereitung von Mahlzeiten und bewahren dabei bis zu 1,7-mal mehr Vitamin C als ein herkömmlicher Kochtopf von WMF. Der 3-in-1 Kochtopf - Der Topf mit der 3-in1-Funktionalität für ganz normales Kochen, aromatisches Dampfgaren oder zeitsparendes und vitaminschonendes Schnellkochen. Kochanzeige -Übersichtliche Kochanzeige mit zwei Kochstufen und Druckanzeige zur einfachen, sicheren Garkontrolle: Eine für zartes Gemüse, Fisch und Geflügel, die andere für robustere Speisen wie Fleisch, Kartoffeln und Eintöpfe. Einfache Reinigung - Spaltfreie Verbindungen und der mit einem Klick abnehmbare Griff sorgen für eine mühelose Reinigung. 7-stufiges Sicherheitssystem - Für ein gutes Gefühl beim Schnellkochen: Das durchdachte, 7-stufige Sicherheitssystem bietet unter anderem eine sichere Verriegelung während des Kochvorgangs, eine Druckerkennung für gefahrlosesÖffnen sowie eine sanfte Abdampffunktion. Intelligente Griff-Konstuktion - Maximale Sicherheit und Komfort dank intelligenter Konstruktion des Griffs mit seitlichen Schiebern für mühelosesÖffnen und Schließen sowie einer stufenweisen Abdampffunktion. TransTherm®-Allherdboden - Der hochwertige TransTherm®-Allherdboden spart Energie beim Kochen durch optimale Wärmeverteilung und -speicherung. Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktion. Cromargan® - Aus genauso strapazierfähigem wie elegantem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10 - für außergewöhnliche Langlebigkeit und optimale spülmaschinengeeignete Hygiene. Praktische Innenskalierung - Die praktische Innenskalierung ermöglicht präzises Abmessen von Flüssigkeiten. Energiesparendes Kochgeschirr - Ein Schnellkochtopf spart im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochtopf von WMF bis zu 50 Prozent Energie.

Und so geht’s!

Im Prinzip unterscheidet sich der Vorgang des Einkochens im Schnellkochtopf kaum von den anderen Methoden. Zunächst benötigen Sie natürlich den sauberen Schnellkochtopf sowie die Einkochgläser. Nur legen Sie einen Siebeinsatz in den Topf (alternativ geht auch ein Tuch) und geben einen halben Liter Wasser sowie die vorbereiteten Gläser in den Topf.

Nun wird der Schnellkochtopf ordnungsgemäß verschlossen und auf Temperatur gebracht. Welche Garstufe nötig ist, ist von Lebensmittel zu Lebensmittel verschieden. Normalerweise liefert der Hersteller des Topfes eine Garzeitentabelle mit. Falls nicht, finden Sie im Internet genügend Informationen dazu.

Wenn der Schnellkochtopf die für die ausgewählte Garstufe nötige Temperatur erreicht hat, beginnt die Einkochzeit. Wenn die Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie den Schnellkochtopf von der Hitzequelle und lassen den Topf abkühlen. Bitte weder das Abdampfventil öffnen noch den Topf mit kalten Wasser abspülen. In den Gläsern herrscht ein stärkerer Überdruck. Senken Sie den Überdruck zu schnell, können die Gläser zerspringen. Also bitte etwas in Geduld üben. Sobald das Ventil keinen Druck mehr anzeigt, können Sie den Topf öffnen und die Gläser entnehmen. Fertig ist 0ihr Eingekochtes!

Schonendes Garen im Schnellkochtopf

Beispiele für Einkochzeiten von Lebensmitteln im Schnellkochtopf

Normalerweise liefert der Hersteller passend zum Schnellkochtopf Modell eine Garzeiten/ Einkochtabelle mit. Falls nicht, finden Sie nachfolgend einige Beispiele verschiedenster Lebensmittel, anhand derer Sie sich orientieren können: Was Einkochzeit in Minuten Garstufe   Himbeeren/Erdbeeren 5 1   Johannisbeeren/Stachelbeeren 7-9 1   Kernobst 11-12 1   Steinobst 10-11 1   Essig-Gemüse 10 1   Marmelade (fertig gekocht) 1-2 1   Gemüse 25-30 2   Fleisch, Wurst, Pasteten 25 2   Fertige Gerichte 25 2

Fazit

Einkochen mit dem Schnellkochtopf funktioniert super unkompliziert und ist sehr komfortabel. Dabei spart man nicht nur einiges an Zeit, sondern auch Energie und damit bares Geld. Falls Sie öfters Lebensmittel einkochen, wird sich die Anschaffung des Gerätes innerhalb kurzer Zeit amortisiert haben.