Kontaktgrill

Der Kontaktgrill ist der etwas andere Grill. Die beiden Platten werden elektrisch aufgeheizt und können vollständig schließen. Werden Lebensmittel in den Kontaktgrill gelegt, schließen die beiden Platten bis zu einem gewissen Widerstand. Dabei kommt Druck auf die Lebensmittel, was das Grillen beschleunigt und das Ergebnis verbessert. Auf diese Weise werden die Lebensmittel von außen aufgeheizt …

Weiterlesen …

Thermoskanne

Das Warmhalten von Getränken ist vor allem im Winter ansprechend. Eine weitere Funktion einer Thermoskanne zeigt sich im dichten Transport. Somit lassen sich Kaffee, Tee oder beliebige andere Flüssigkeiten mit zur Arbeit oder an einen anderen Ort nehmen. Thermoskannen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Die Unterschiede zeigen sich beispielsweise beim Material und der Form. …

Weiterlesen …

Keramikpfanne

Keramik bietet viele Vorteile, die mittlerweile auch in der Küche genutzt werden. Eine gleichmäßige Verteilung der Hitze ist ebenso geboten, wie eine einfache Reinigung und hohe Stabilität. Die innere Beschichtung ist aus Keramik gefertigt und lässt sich nur schwer verkratzen. Auf die Herdart hat die Beschichtung keinen Einfluss. So ist beim Keramikpfanne Test eine Nutzung …

Weiterlesen …

Schongarer

Der Schongarer gleicht optisch einem Kochtopf. Die Steuerung erfolgt direkt am Topf und benötigt keine Herdplatte, stattdessen eine Stromversorgung. Die Lebensmittel werden langsam erhitzt. Die Temperatur bleibt dabei immer unter dem Siedepunkt, wodurch mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Die Handhabung ist sehr einfach und kann ohne Vorkenntnisse in die Wege geleitet werden. Zu berücksichtigen …

Weiterlesen …

Multikocher

Mit einem einzigen Gerät und einem umfangreichen Zubehör lassen sich die unterschiedlichsten Rezepte kochen. Beim Zubehör handelt es sich überwiegend um Einsätze, die in den Behälter eingesetzt werden können und für bestimmte Lebensmittel und Zubereitungsarten vorgesehen sind. Das Gerät wird mit Netzstrom betrieben und lässt sich somit unabhängig von Herdplatten nutzen. Durch Dreher, die sich …

Weiterlesen …

Sahnesyphon

Sahne lässt sich mit dem Sahnesyphon ohne großen Aufwand erzeugen. Hierfür ist lediglich der Küchenhelfer und die passenden Kartuschen mit Gas notwendig. Beim Befüllen der Spritze ist auf die Maximalmenge zu achten, die von der Größe des Sahnesyphons abhängig ist. Für die Erzeugung von Sahne sind nur wenige Minuten ausreichend. So ist das Gas im …

Weiterlesen …

Küchenwaage

Bei nahezu allen Rezepten erfolgt die Angabe der Menge in Gramm oder Kilogramm. Unabhängig von der Einheit ist eine Waage für die Feststellung der jeweiligen Menge notwendig. Die Küchenwaage wird in analog und digital angeboten. Die Präzision der Ermittlung ist bei den Modellen sehr ähnlich. Große Unterschiede zeigen sich in der Optik der Waagen, die …

Weiterlesen …

Slushy Maker

Mit dem Slushy Maker lässt sich Slushy Eis herstellen, was bei allen Anbieter in sehr ähnliche Weise funktioniert. Für die Herstellung wird der Behälter eingefroren und anschließend mit beliebigen Flüssigkeiten befüllt, die nach dem Kneten im Behälter eingefroren werden. Anschließend wird der Inhalt erneut eingefroren und ein weiteres Mal durchgeknetet bevor das Eis genossen werden …

Weiterlesen …